Wir sind für Sie erreichbar:

Montag - Freitag  8 Uhr - 18 Uhr
Samstag  10 - 14 Uhr

Tel. 06167 - 318945

Schieferplatten oder Schieferfliesen?

schiefer wohnen

 

Immer wieder werden wir gefragt, ob "Schieferfliesen" oder "Schieferplatten" die korrekte Bezeichnung ist.
Geht man nach den Suchbegriffen, mit in Suchmaschinen nach Schieferprodukten gesucht wird, so dominiert der Bergiff "Schieferplatten". 
Das ist auch der Grund, warum wir ihn in unseren Produktbeschreibungen verwenden. 
Aber bei genauer Betrachtung ist er sehr unscharf. Er besagt letztlich nur, das es sich um flächige Schieferelemente handelt. Sowohl auf die Form, als auch die Verwendung gibt dieses Wort keine Hinweise.

Ganz anders bei dem Wort "Schieferfliese!. Die Bedeutung des Teilbegriffes "Fliese" beschreibt, laut Duden, eine "meist viereckige Platte aus Steingut, Stein, Kunststoff oder Glas als wasserdichter und hygienischer Wand- und Fußbodenbelag". 
Auch seine Herkunft aus dem Niederdeutschen "vlise" welche wohl eine Steinplatte und im engeren Sinne auch "die Abgespaltene" bedeutete.

Wenn diese beiden Argumente betrachtet werden, dann spricht alles für die Verwendung des Begriffs "Schieferfliese".  Doch weil wir den Suchmaschinen bieten müssen, was die potentiellen Kunden suchen benutzen wir den weniger scharfen aber mehr gesuchten Begriff "Schieferplatten".

 

 

TOP

THEME OPTIONS

Header type:
Theme Colors:
Color suggestions *
THEME
* May not have full accuracy!