![]() |
Dieses Format wird gerne verwendet, wenn die einzelne Schieferplatte betont werden soll ohne die Strenge eines quadratischen Formates zu erhalten. Der Grund liegt in dem Seitenverhältnis, das als sehr harmonisch wahrgenommen wird, weil es dem "Goldenen Schnitt" am nächsten kommt. Beliebte Verlegearten sind der Halb- und Drittelverband, sowie die Kreuzfuge. Besonders empfehlenswert ist dieses Schieferformat, wenn sich die einzelnen Schieferplatten optisch unterscheiden. Rio Negro grauschwarz und Rio Colorido wären aus unserem Sortiment hier besonders geeignet. Auch preislich ist dieses Format am unteren Ende angesiedelt. Wenn man etwas nicht ganz alltägliches wünscht und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, dann ist dieses Format die erste Wahl. Wr führen es nicht als Lagerware, so dass unsere Kunden hier mindestens drei Monate Lieferzeit einplanen sollten. |
![]() |
Schiefer im Quadrat. Dieses Format ist das Größte, das noch mit einer Stärke von einem Zentimeter produziert werden kann. Auch die Art der Fertigung ändert sich bei größeren Formaten mit der Folge, dass dann auch die Toleraznen größer werden. Aus diesem Grund ist dieses Format das größte, im günstigen Preissegment, welches zugleich auch noch von einer Person allein verlegt werden kann und auf Grund der geringen Fertigungstoleranzen kann hier auch mit kleinen Fugenbreiten gearbeitet werden. |
![]() |
Dieses Format kombiniert Großzügigkeit mit der Vielseitigkeit einer 30x60er Standardfliese. Kann diese Platte noch von einer Person getragen werden, sollte man zur Verlegung zu zweit sein. |
![]() |
Schiefer im Großformat. Mit einer Stärke von 1,5cm kann diese Platte noch von einer Person, wenn auch mit Mühe, bewegt werden. Zum eigentlichen Verlegen sollte man unbedingt zu zweit sein. Die Fuge sollte, augrund der größeren Fertigungstolerazen bei diesem Format, 3-4mm betragen. Es ist auch möglich noch größere quadratische Formate zu erhalten. Die Stärke steigt dann aber auf 2cm, was das Handling dann deutlich erschwert. Schieferplatten im Format 80x80cm kommen auch in kleinen Räumen ganz groß raus! Besonders große Räume wirken mit ihnen weniger mächtig. |
![]() |
Dieses Format ist ein echter Alleskönner unter den Schieferplatten und dazu auch noch besonders günstig. Seine Beliebtheit ist auch zugleich der Grund des geringen Preises. Durch die große Nachfrage hat sich dieses Format als Preisreverenz etabliert, wenn Produzenten miteinander verglichen werden. Diese Schieferfliesen können leicht von einer Person allein verlegt werden. Auch bei den Verlegemustern ist man sehr frei. Sehr unkomplizierte Verlegvarianten, wie die "wilde Verlegung", bei der das Reststück der voran gegangenen Reihe das erste Element der nachfolgenden Reihe bildet. Halb-, Drittel- und Viertelverband sind sehr neliebet Verlegemuster, die etwas mehr Umsicht und Planung erfordern. Die Verlegung in Kreuzfuge sieht nur bei präziser Planung und sauberer Ausführung richtig gut aus. In großen Räumen triit die einzelne Schieferplatte zurück und der Stein wird eher Fläche wahrgenommen. Einzelne Platten kommen besonders in kleinen Räumen und bei einer Verlegung in Kreuzfuge zur Geltung. |